Die WOW SHOW

Die WOW SHOW

Schule am Limit – Wenn Kommunikation scheitert

Schule am Limit – Wenn Kommunikation scheitert

Eltern sagen: „Die Lehrer tun nichts.“

Lehrer denken: „Eltern mischen sich ständig ein.“

Und Schüler? Die finden Schule einfach nur blöd.

Fehlstunden sind der Aufreger Nummer eins – doch das Problem sitzt tiefer: Alle reden übereinander, aber kaum miteinander.

Wie kann Kommunikation wieder gelingen?

Was braucht es, damit Eltern, Lehrer und Schüler endlich an einem Strang ziehen?

👉 Ein Blick auf Missverständnisse, Erwartungen und echte Lösungen.

Schlichte Worte, klare Botschaft!

Wir leben in einer Welt voller Fachbegriffe, Buzzwords und kluger Phrasen. Alle reden, als hätten sie ein Wörterbuch verschluckt.

Aber hast du dich schon einmal gefragt, warum die stillen Stimmen oft die lauteste Wirkung haben?

Warum manchmal ein schlichtes Wort stärker trifft als ein ganzes Lexikon?

Genau darin liegt der Schlüssel – und dort setzen wir heute an.

🎧 Hör jetzt rein und finde heraus, warum weniger oft mehr ist.

Blitz-Boost für Deine Präsentation

Präsentation fertig? Check.
Slides bereit? Check.
Publikum begeistert? Äh …

In dieser Folge geht’s darum:
• Warum es oft nur kleine Kniffe braucht, um ganz groß zu wirken
• Welche Mini-Tricks dein Publikum sofort fesseln
• Und wie du Präsentationen knackiger machst

Bereit, deine Präsentation zu boosten?

Dann hör rein in die aktuelle Folge der „WOW SHOW“

Heute mal mit Gefühl!

Dein Text steht. Deine Botschaft ist klar. Aber kommst DU auch rüber?

In dieser Folge geht’s darum:

• Wie du mit kleinen Stellschrauben große Nähe erzeugst
• Warum dein Körper manchmal lauter spricht als dein Text
• Und wie du greifbar wirst – ohne dich zu verstellen

Du willst nicht nur reden, sondern berühren?

Dann hör rein in die aktuelle Folge der „WOW SHOW“

Stellschrauben für deine Rede-Rakete

Deine Worte können zünden – oder verpuffen.

Aber was macht den Unterschied?

In dieser Folge erfährst du, wie du mit deiner Stimme als Startrampe, der richtigen Struktur als Treibstoff – und ganz bewusstem, normalem Sprechen echte Wirkung erzielst.

🎙️ Wir sprechen darüber:

• Was den Unterschied macht zwischen „Hm, interessant …“ und „Wow – das hat mich gepackt!“

• Was deine Stimme mit Präsenz, Vertrauen und echter Verbindung zu tun hat

• Wie du auf den Punkt kommst – mit Struktur, Klarheit und einem roten Faden, der wirklich trägt

Du willst, dass deine Botschaft ankommt?

Dann hör rein – und bring deine Rede-Rakete auf Kurs.

Zündung in 3… 2… 1…

Humor schafft Wirkung!

Noch eine Präsentation voller Zahlen, Daten & Fakten?

Nein danke!

Humor + Emotion = Präsentationen, die knallen.
Wenn du willst, dass dein Publikum aufhorcht, lacht, mitdenkt – und dich nie wieder vergisst – dann brauchst du mehr als nur Content.

Du brauchst: Gefühl - Persönlichkeit - und Humor

🎙 In der neuen Folge der Wow-Show erfährst du:
Wie du mit Witz, Charme und Gefühl präsentierst – ohne dich zum Clown zu machen.

💣 Warum du reinhören solltest:
✅ Humor schafft sofort Nähe
✅ Emotionen verkaufen – immer
✅ Und: Wer lacht, hört wirklich zu

Kein trockener Ratgeber. Kein Blabla.
Nur echte Tipps für echte Wirkung.

Bist du bereit? - Dann hör rein – und bring dein Publikum zum Lächeln.

Kennst du schon deine geheime Superkraft?

Werte im Business?

Klingt nach Klugscheißerei und moralischem Zeigefinger, oder?

Ehrlich – wenn du keine Ahnung hast, wofür du eigentlich stehst, dann wirst du am Ende für alles ein bisschen stehen und für nix wirklich brennen.

Werte sind deine geheimen Superkräfte, auch wenn du sie nicht siehst.

In der neuen Podcast-Folge gibt’s den Reality-Check:

✨ Warum deine Werte ständig mitreden – auch wenn du sie ignorierst

✨ Wie du rausfindest, welche Werte bei dir wirklich eine Rolle spielen

✨ Und warum das nix mit Moralkeule zu tun hat, sondern mit Rückgrat,
Klarheit und Mut

🎧 Reinhören lohnt sich – sogar wenn du denkst: „Werte? Hab ich doch gar nicht!“

Zeit, den Autopiloten auszuschalten und rauszufinden, was dich wirklich steuert.

Online auftreten wie ein Profi

Zoom-Meeting, Kundencall oder virtueller Pitch?

Deine Kamera ist deine Bühne. Und mal ehrlich: Man sieht sofort, ob du vorbereitet bist – oder ob du noch mit Kaffeetasse und Schlafanzug ins Bild stolperst.

🎯 Denn: Wer wirkt, gewinnt.

Und wer Vertrauen will, muss erstmal Präsenz zeigen – auch im Wohnzimmer.

Aber wie geht das, ohne dich zu verbiegen oder wie ein Roboter zu wirken?
Wie bringst du Technik, Stimme und Körpersprache in den Griff, ohne dich komplett zu verknoten?

🎧 In der neuen Podcast-Folge zeige ich dir:

• Wie du vor der Kamera sofort sicher und überzeugend rüberkommst

• Was du besser nicht tun solltest (Spoiler: Der Katzenfilter ist offiziell kein Charisma-Booster)

• Mit welchen simplen Tricks du auf Anhieb mehr Wirkung erzielst.

👉 Jetzt reinhören – und deinen Online-Auftritt im Nullkommanix von „naja“ auf „WOW“ pimpen!

Denn: Du brauchst keine große Bühne.
Dein Bildschirm reicht. Mach ihn zu deiner persönlichen Showbühne.

Stark auftreten – auch bei Lampenfieber

Der große Moment steht bevor.

Der Saal füllt sich langsam, erwartungsvolle Stimmen flüstern durcheinander, während das Licht allmählich gedimmt wird. Hinter dem Vorhang schlägt ein Herz doppelt so schnell – Gedanken rasen, Zweifel flackern auf, die Nervosität steigt.

Was, wenn die Stimme versagt? Was, wenn der Kopf plötzlich leer ist?

Und doch: Nur einen Atemzug später tritt jemand ins Scheinwerferlicht – ruhig, fokussiert, voller Präsenz. Die Worte fließen, die Haltung ist aufrecht, der Eindruck bleibt stark.

Wie ist das möglich?

In der neuen Podcast-Folge erfährst du, wie du mit Aufregung umgehen kannst, ohne dich von ihr überwältigen zu lassen. Du lernst Strategien kennen, die genau dann greifen, wenn der Druck am höchsten ist – und Techniken, die du sofort anwenden kannst.

Ganz gleich, ob du vor zehn Menschen sprichst oder vor hundert: Du kannst lernen, deine Nervosität in Stärke zu verwandeln und souverän aufzutreten.

🎧Hör jetzt rein – und finde heraus, wie auch du deinen Auftritt in einen starken Moment verwandelst.

Pleiten, Pech & Pannen – Keine Panik bei Versprechern

Du bist mitten im Gespräch oder beim Vortrag – und plötzlich passiert er.
Ein Versprecher. Der Satz kommt holprig raus, das Wort war das falsche oder du findest einfach nicht die richtige Formulierung. Und schon geht der innere Alarm los: „Oh nein, das war peinlich!“

Aber halt – tief durchatmen!

Denn die gute Nachricht ist: Versprecher sind völlig normal.

In unserer aktuellen Podcast-Folge dreht sich alles um genau diese Situationen:

🎙️ Wie gehe ich souverän mit Versprechern um?
🎙️ Warum sind sie oft gar nicht schlimm – sondern sogar sympathisch?
🎙️ Welche Techniken helfen, um entspannt zu bleiben und nicht aus dem Konzept zu kommen?

Unser Tipp: Mach dir keinen Stress. Niemand erwartet Perfektion – aber Authentizität kommt immer an.

👉 Hol dir jetzt in unserer neuen Folge praktische Impulse, Anekdoten und hilfreiche Strategien, wie du künftig gelassener mit kleinen Pannen umgehst – ob auf der Bühne, im Zoom-Call oder im ganz normalen Alltag.

🎧 Jetzt reinhören – und mit einem Lächeln weitermachen!